Ein Kaloriendefizit alleine reicht nicht, um abzunehmen.
Verzicht bereitet dem Körper Stress und bringt die falschen Programme in Gang. Das hormonelle Gleichgewicht wird nachhaltig gestört. Chronische Krankheiten, auch Übergewicht, Diabetes oder Autoimmunkrankheiten können entstehen. Krankheit ist auch die Folge unbewältigter biologischer Konflikte, die durch unerwartete, belastende Erlebnisse und Trauma entstehen - denn auch das bedeutet Stress im Körper.
Gesundheit beginnt im eigenen Kopf. Unsere Persönlichkeit, also unser Mindset, unsere Denkweisen und Emotionen, auch unbewusste Glaubenssätze, steuern unser Essverhalten. Eine gute mentale Strategie hilft, die eigenen Gewohnheiten und Routinen so zu verändern, dass sie uns unterstützen anstatt uns zu belasten.
Die wichtigste Voraussetzung für unsere Entwicklung ist die eigene Bereitschaft zur Veränderung.
Ein Coach, der dich unterstützt, mit deinem "inneren Schweinehund" spazieren zu gehen, deine blinden Flecken zu entdecken und dich zu entwickeln, der seine Sicht von außen mit dir teilt, kann dich anleiten, wichtige Veränderungen in deinem Leben zu bewirken. Entwicklung funktioniert besser gemeinsam.
Lerne deinen Körper kennen: Lerne wie dein Stoffwechsel funktioniert, und wie du deine hormonelle Balance steuern kannst.
Lerne, wie du eine günstige Kalorienmenge mit hoher Nährstoffdichte aufnehmen kannst.
Lerne heilsames Essverhalten, dass deinem Körper Genuss und Sättigung gibt, aber auch Pausen zur Regeneration gönnt.
Lerne, welche Nahrungsergänzungsmittel deinen Körper optimal unterstützen.
Lerne, deinen Körper ohne Druck zu bewegen und deine Muskulatur zu stärken.